Das Tolle am Kangatraining ist, dass die Eltern gemeinsam mit dem Baby Sport machen können und beide etwas davon haben. Die Übungen sind so konzipiert, dass die Babys in der Tragehilfe mit einbezogen und dabei immer in ihrer natürlichen gesunden Körperhaltung unterstützt werden. Da die Babys so alle Bewegungen mitmachen und gleichzeitig eng an ihre Bezugsperson gekuschelt sind stärkt das Kangatraining sowohl die Bindung als auch die Muskulatur von Eltern und Baby. Außerdem macht es viel Spaß.

Anke, Trageberaterin und ehemalige Kangamutter

 

Das Kangatraining hat mir und meiner Tochter viel Spaß gemacht! Es spricht viele Muskelgruppen an und ist vor allem durch die Tanzschritte sehr abwechslungsreich! Die Übungen sind Beckenboden schonend und gerade nach (fast) abgeschlossenem Rückbildungskurs völlig unbedenklich und „zu schaffen“!

Melanie, Hebamme

 

„Ich kann Kangatraining in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt nur empfehlen. Man hat die Möglichkeit in der Schwangerschaft fit zu bleiben und muss nach der Geburt nicht darauf verzichten. Kanga ist eine einzigartige und fantastische Idee um mit dem Baby Zeit zu verbringen und Sport zu machen. Der beste Nebeneffekt: es macht Spass!!!“
Beena, Gynäkologin