AGB Mama und Fit GmbH

*Anmeldung*

Die Kursanmeldung erfolgt mittels vollständig ausgefülltem Anmeldeformular im Internet, per Email, telefonisch oder persönlich. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung werden die AGBs akzeptiert.

*Teilnehmerzahl*

Für jeden Kurs oder Workshop kann nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmer zugelassen werden. Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Die Trainerin behält sich das Recht vor, einen Kurs bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl komplett abzusagen.
Die Trainerin behält sich das Recht vor, eine einzelne Kursstunde bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Falle wird die Trainerin eine Ersatzstunde anbieten. Ebenfalls ist die Trainerin berechtigt die Stunde durch eine Kollegin vertreten zu lassen.

*Kursgebühr*

Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn in bar zu entrichten oder an die Trainerin auf ihr Bankkonto zu überweisen. Wird die Teilnahme am Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn storniert, ist eine Stornogebühr in Höhe von 30 Euro fällig. Ab 14 Tage vor Kursstart ist ein Rücktritt bzw. eine Erstattung der Kursgebühr nicht  möglich. Die Anmeldung ist verbindlich, der volle Preis ist zu zahlen.  Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen. Fehlstunden seitens der Kursteilnehmerin können nicht erstattet werden.

*Kursraum + Kurszeit*

Die Trainerin ist berechtigt den Kursort und die Kurszeit (Wochentag, Uhrzeit) jeder Zeit zu verändern, auch während des laufenden Kurses. Ebenso kann der Kursstart um bis zu 4 Wochen nach hinten verlegt werden. Die Kursdauer (in Wochen) verändert sich durch die Verschiebung nicht. In den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen finden in der Regel keine Kurse statt. Für Kurstermine, die auf Feiertage fallen wird kurzfrisitg ein Ersatztermin angeboten. Dieser kann auch an einem anderen Wochentag oder zu anderer Uhrzeit stattfinden.

*Kursleitung*

Die Trainerin ist berechtigt, sich kurzfristig durch eine andere Trainerin vertreten zu lassen.  Ebenso kann die Kursleitung komplett gewechselt werden. Es besteht seitens der Teilnehmer kein Anspruch auf die Kursdurchführung durch eine bestimmten Trainerin.

*Kursausfall*

Für Kursstunden, die aufgrund von Erkrankung der Trainerin ausgefallen sind, wird ein Ersatztermin angeboten.
Kursstunden, die aufgrund von „höherer Gewalt“ (von offizieller Seite aus bestätigte Pandamie, Unwetter, Schaden im Kursraum,…) nicht als Präsenzstunde stattfinden können, werden durch eine Online-Stunde ersetzt.

*verpasste Kurseinheiten*

Bei Nichtteilnahme hat sich der Kursteilnehmer rechtzeitig – bis spätestens um 18 Uhr am Vortrag– über den Kundenbereich bei Mama und Fit (https://mamaundfit.de/kunden-login/) abzumelden. Die Zugangsdaten erhält die Teilnehmerin bei ihrer Kursbuchung in der Anmeldebestätigung. Erfolgt keine Abmeldung, zählt die Kursstunde als teilgenommen. Die Nachholstunde wird selbständig von der Teilnehmerin ausgewählt und ebenfalls über den Kundenbereich gebucht. Dabei ist darauf zu achten, dass die Teilnahmeveraussetzungen für die Nachholstunde erfüllt sind.
Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit innerhalb des Zeitraums, in dem der gebuchte Kurs stattfindet, zwei verpasste Stunde nachzuholen. Die Möglichkeit eine Stunde nachzuholen endet mit dem Datum der letzten Trainingsstunde des gebuchten Kurses. Im Folgekurs kann keine Stunde nachgeholt werden. Bietet die Trainerin für ein Kursformat keinen Parallekurs an, so können verpasste Stunden in einem anderen Kursformat, an einem anderen Kursort und bei einer anderen Trainerin nachgeholt werden. Eine Barablöse ist nicht möglich. Ebenfalls besteht kein Anspruch auf eine Nachholstunde.
Kann ein Kursteilnehmer aufgrund einer Verletzung nicht am Kurs teilnehmen, so ist der Trainerin ein ärztliches Attest vorzulegen. Die betroffenen Stunden können in einem anderen Kurs nachgeholt werden, sobald der Kursteilnehmer genesen ist. Ein Anspruch auf einen bestimmten Kurs besteht dabei nicht.

*verpasstes Einzelevent*

Kann der Kursteilnehmer die gebuchte Stunde (Workshop, PapaKanga, Einzelstunde,…) nicht wahrnehmen, so kann die verpasste Stunden nicht nachgeholt werden. Eine Barablöse ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf eine Nachholstunde zu einem späteren Termin.

*Körperliche Verfassung*

Die Angaben zur körperlichen Verfassung im Anamnesebogen müssen der Richtigkeit entsprechen. Voraussetzung für die Teilnahme an den postnatalen Kursen ist der postnatale Check beim Gynäkologen ohne Befund. Bei einer Schwangerschaft ist die Kursteilnahme bei allen Kursen außer „Schwanger und fit!“ und „Schwanger und fit Workout“ ausgeschlossen und die Trainerin umgehend zu informieren. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs „Schwanger und fit“ und „Schwanger und fit Workout“ ist eine normal verlaufende Schwangerschaft ohne Komplikationen. Allen Teilnehmern mit ansteckenden Krankheiten ist die Teilnahme an den Kursen untersagt.

*Eigenverantwortung*

Die Teilnahme am Training ist mit Risiken verbunden und erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz.
Das Kangatraining ist kein Ersatz für eine gezielte Rückbildungsgymnastik durch eine erfahrene Hebamme. Die Teilnahme an einem Rückbildungskurs vorab wird empfohlen. Eltern haften für Ihre Kinder. Sollten sich während der Kursteilnahme körperliche Beschwerden ergeben oder von ärztlicher Seite ein Sportverbot ausgesprochen werden, so ist das Training sofort abzubrechen und die Kursleiterin über die Art und Dauer in Kenntnis zu setzten. Mit ärztlich attestiertem Sportverbot können die Stunden nach Genesung nachgeholt werden.

*Haftung*

Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Grundsätzlich haftet die Trainerin nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Jede Trainerin haftet nur für ihre eigenen durchgeführten Kurse.
Die Trainerin ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Kurses, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.
Die Trainerin haftet nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der Trainingsanweisungen oder durch falsche Angaben des Teilnehmers zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden.

Es wird keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände übernommen, sowie für Unfälle jeglicher Art vor, während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmern und Dritten.
Sind Sehhilfen/Hörhilfen erforderlich, übernimmt die Trainerin keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung.
Für Zerstörungen, Beschädigungen oder Abhandenkommen von mitgebrachten Sachen/Gegenständen wird keine Haftung übernommen, auch nicht, wenn diese Gegenstände in die Obhut des Trainerpersonals gegeben werden.

Haftung für unsachgemäßes Tragen des Babys beim Kangatraining wird nicht übernommen. Hierzu sollte sich die Kursteilnehmerin vor Kursbeginn von einer ausgebildeten Trageberaterin beraten lassen.
Hauftungsausschluss besteht für mitgebrachte Geschwisterkinder im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung. Eltern haften für Ihre Kinder.

Auf ausdrücklichen Wunsch des Kursteilnehmers kann die Trainerin beim Kangatraining das Kind des Kursteilnehmers während der Kursstunde tragen und mit diesem trainieren. Die Kangatrainerin übernimmt auch in diesem Fall keinerlei Haftung, ausgenommen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

*Probestunde*

Die Teilnahme an einer Probestunde ist möglich, sofern Plätze zur Verfügung stehen. Das heißt: es können nicht immer an jedem Kursort Probestunden angeboten werden. Die Probestunde ist kostenpflichtig.

*Gutscheine*

Kangatraining: Eine Probestunde ist ab dem 1.1.2018 gegen Vorlage eines Gutscheins oder eines Flyers kostenlos. Pro Teilnehmerin darf nur 1 Gutschein eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht bar ausbezahlt oder mit der Kursgebühr verrechnet werden.Die Geschenkgutscheine können gemäß ihrem Verwendungszweck bei der gebuchten Trainerin verrechnet werden.

*Frühstück beim PapaKanga*

Das Frühstück steht den Müttern der Kurses zu. Es besteht kein Anspruch auf die Auswahl der Speisen und Getränke oder eine bestimmte Menge. Für den Fall einer allergischen Reaktion besteht von Seiten des Veranstalters keine Haftung. Die Inhaltsstoffe können beim Veranstalter erfragt werden

*Online Training*

Voraussetzung für die Nutzung des Online-Trainings ist eine stabile Internetleitung und ein internetfähiges Endgerät. Das Training zu Hause findet auf eigene Gefahr statt.  Eine Online-Stunden per Stream werden ab dem nächsten Tag für 6 Tage zur Verfügung gestellt. In dieser Zeit kann unbegrenzt oft trainiert werden. Die OnDemand-Kurse können ab Zahlungseingang/erhalt der Zugangsdaten bis zum Kursaublaug genutzt werden. Online-Stunden LIVE per Zoom finden in der angegebenen Kurszeit statt. Ggf. muss „Zoom“ vorab auf dem mobilen Endgerät installiert werden. Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, Aufführung, Sendung, Weitergabe, Wiedergabe, Mitschnitte. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.  Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Copyright 2020 Mama und Fit.

*Datenschutz*

Die übermittelten persönlichen und unternehmensbezogenen Daten des Kunden werden von der Trainerin ausschließlich zu Zwecken der Vertragsabwicklung gespeichert. Dem Kursteilnehmer ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Durchführung der Dienstleistungen notwendigen persönlichen Daten gespeichert und genutzt werden. Erklärungen gelten auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden. Dem Kursteilnehmer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Trainerin verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten. Auf Wunsch des Kunden gibt die Trainerin jederzeit Auskunft über die über ihn gespeicherten Daten. Diese Auskunft kann auf Verlangen des Kunden auch elektronisch erteilt werden. Alle Infos unter „Datenschutz“ auf www.mamaundfit.de

* Mama-Urlaub*

Der Mama-Urlaub ist eine gemeinsame Reise. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Bett. Im Preis enthalten sind: 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer, vegetarische Vollverpflegung incl. Getränke während der Mahlzeiten, Kurtaxe für 2 Nächte, 3 Sporteinheiten a 60 Minuten, Handtücher, Bettwäsche, Endreiniung. Die An- und Abreise ist nicht im Preis inbegriffen und erfolgt in Eigenregie. Hier können gerne Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Programmpunkte von Mama und Fit sind die 3 Sporteinheiten, die restliche Zeit steht zur freien Verfügung. Die Teilnahme an der Reise geschieht auf eigene Verantwortung. Die Bezahlung erfolgt bis spätestens 14 Tage nach Buchung per Überweisung. Erfolgt der Geldeingang nicht in dieser Zeit, wird die Buchung storniert und der Schlafplatz wieder freigegeben. Danach ist keine Stornierung mehr möglich. Sollte eine Teilnehmerin dennoch für die Reise verhindert sein, so steht es ihr frei ihren Platz an jemand anderen weiterzugeben.

*Schlussbestimmungen*

Die Trainerin behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kunden nicht zumutbar ist. Die Trainerin wird den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen. Die Trainerin wird den Kunden in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

Es gilt deutsches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtsstand ist Hannover.
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vereinbarten Bedingungen berührt die Rechtswirksamkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen nicht. Im Falle der Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Regelungen.

Stand 03/2022