Yoga mit Mama oder Papa 
Yoga bietet Kindern und Dir viele Vorteile:
Es geht um Beweglichkeit durch (kinderfreundliche) Yoga-Posen, um Stärkung der Muskulatur und Förderung der Flexibilität. Der Spaß an der Bewegung steht hier im Vordergrund.
Kinder erleben beim Yoga einen Raum frei von Erwartungen und Leistungsdruck. Durch Atem- und Entspannungsübungen verbessern sie ganz nebenbei die Motorik und ihre Konzentrationsfähigkeit. Und auch Du steigerst Deine Flexibilität und stärkst den Körperkern.
In jeder Yogastunde beschäftigen wir uns mit einem Thema. Themen können sein: Reisen, Mut, Liebe, Familie, Abenteuer, andere Länder, Weihnachten, Halloween, Zusammenhalt, Freundschaft. Auch aktuelle Themen der Kinder (oder Eltern) können mit eingebracht werden.
Der Kurs „Eltern-Kind-Yoga“ findet in in sich geschlossenen Einheiten statt. Gestartet wird mit einer gemeinsamen Achtsamkeitsübung. Kinderleichte Yoga-Figuren werden Groß und Klein durch Geschichten nähergebracht und gemeinsam geübt. Es ist keine Vorerfahrung im Yoga nötig! Mal mit viel Bewegung, mal ruhiger geht es durch die Sporteinheit für Körper und Seele. Den Abschluss bilden verschiedene Elemente, die Euch entspannen.
Eltern-Kind-Yoga:
• Stärkt die Konzentration
• bringt Euch in Bewegung
• vertieft das Vertrauen und die Bindung innerhalb der Familie
• schafft ein neues Körperbewusstsein
• Hilft Groß und Klein bei der Entspannung
• verschafft Euch schöne gemeinsame Momente
Preise:
Der 8-Wochen-Kurs kostet 119€ je Eltern-Kind-Paar (also für 2 Personen)
Wer kann am Kurs teilnehmen?
- 2,5-7 Jährige Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson
Achtsamkeitstraining für Mamas
Achtsamkeitstraining für Mamas 
Nicht nur in den ersten Babyjahren werden wir von unseren neuen Emotionen und Aufgaben an unsere Grenzen gebracht. Irgendwann gehen wir wieder arbeiten, die Kinder gehen in die Fremdbetreuung, die Familie geht zeitweise am Tag ihre eigenen Wege ohne die anderen. Diese neue Situation und die Abnabelung können uns zusätzlich zu den Aufgaben bei der Arbeit stressen.
Häufig haben wir Mütter einen straffen Zeitplan unter der Woche. Kids zur Betreuung/ Schule bringen, ab ins Büro, auf dem Weg zum Kind schnell noch in den Supermarkt rein, Kind abholen und rein ins turbulente Nachmittagsprogramm. Abends gehts dann an den Haushalt.
Doch wo bleibt da Zeit für uns?
Auch wenn einkaufen alleine wesentlich entspannter sein kann als mit der Familie, ist das nicht unsere Me-Time. Wenn wir uns nicht um unseren mental load kümmern, können wir uns nicht mit voller Energie unseren Aufgaben im Alltag und unsere Familie kümmern.
Wie können wir entspannt und ruhig bleiben, wenn Themen und Situationen in unserem Alltag unseren Kopf nicht zur Ruhe kommen lassen?
In diesem Workshop werden wir Achtsamkeits- und Entspannungsübungen erleben und für unseren Alltag mitnehmen können.
Achtsamkeitstraining für Mütter ….
- speziell für Mütter mit Kita- / Kindergarten- / Schulkindern
- zeigt Dir Mittel und Wege Deinen Alltag zu entschleunigen
- stärkt Dein Selbstbewusstsein
- senkt Dein Stresslevel
Umgangsstrategien mit Mental-Load - Me-Time Slots erschaffen
bringt Dich in Kontakt mit anderen Müttern - samstags 9-13 Uhr
Preise:
Der 4-Stunden-Workshop kostet 55€
samstags 9-13 Uhr, incl. Pause
Wann kannst Du mit dem Kurs beginnen?
- Jeder Zeit! Nimm Dir Zeit für Dich 🙂
Achtsam durchs erste Babyjahr
Achtsam durchs erste Babyjahr 
• Erschöpfung vorbeugen
• Dankbarkeit stärken
• Selbstfürsorge erlernen und beibehalten
• Fokus auf Deine Stärken, statt Vergleichen
• wie gehe ich mit meinen Emotionen um
• schlafen wenn das Baby schläft 🙂
• Entspannt spazieren gehen
• im Hier und Jetzt spielen mit dem Baby
• Spielplatz auch als Erholung für die Eltern
Was brauche ich als Mama, damit ich abends nicht total KO bin und nicht den arbeitenden Elternteil beneide, einen Tag im eigenen Rhythmus gehabt zu haben? Kann ich meinen Alltag zwischen den Kindern so gestalten, dass wir alle unsere Bedürfnisse erfüllt bekommen? Wir lernen in diesem Kurs die kleinen Pausen im Alltag für uns zu nutzen und zwischen Windeln, Spielplatz und Kinderzimmer, Platz für uns zu finden.
Jede Frau hat ihren eigenen Weg mit ihren Kindern den Alltag zu leben. Das ist richtig und wichtig! Dennoch verlieren wir uns häufig zwischen Emotionen und dem Vergleichen mit anderen Frauen. In diesem Kurs lernen wir unsere Stärken kennen und müssen nicht mehr bei anderen nach den Stärken gucken und unsere Schwächen dadurch hervorheben. Auch wenn dieses unbewusst passiert, kann uns das verunsichern.
In dem Kurs Achtsam im ersten Babyjahr betrachten wir oben genannte Punkte genauer und erarbeiten die eigenen Bedürfnisse der Mütter heraus. Für die eine ist es vielleicht wichtig morgens ihren Kaffee warm zu trinken, während die Andere sich lieber um genügend Schlaf kümmert und die Dritte sich gerne im Badezimmer alleine fertig machen möchte. Auch ist es manchmal sehr frustrierend dass mehrfach Mamas morgens um 9 Uhr schon den halben Tag hinter sich haben, während wir uns noch mal mit unserem Baby im Bett umdrehen oder total abgehetzt bei einem Babykurs ankommen. All diese Themen und noch weitere haben in diesem Kurs Platz.
Die Kurse finden MIT Baby statt. Der thematische Fokus liegt bei den Müttern. Da Erstlingsmamas und Merfachmamas oft unterschiedliche Themen und Bedürfnisse haben, gibt es 2 Gruppen. Bitte wähle bei der Buchung die passende Gruppe für Dich aus.
Achtsamkeit im 1. Babyjahr ….
- speziell in Gruppen für Erstlingsmamas oder Merfachmamas
- zeigt Dir mittel und Wege Deinen Alltag zu entschleunigen
- stärkt das Selbstbewusstsein
- verbessert Dein Stresslevel
bringt Dich in Kontakt mit anderen Müttern
Preise:
Der 8-Wochen-Kurs kostet 109€
Wann kannst Du mit dem Kurs beginnen?
- Nach dem Wochenbett = ca. 6-8 Wochen nach Entbindung
FEM-Fit Online

Kursleitung gesucht
Kursleitung gesucht
Für folgende Eltern-Kind-Kurse:
Yoga für Kindergartenkinder
Yoga für Schulkinder
Für folgende Sport-Kurse:
Beckenbodentraining
HIIT
Crossfit
Funktionstraining
Faszientraining
PIlates
Rückenkurs
pränatales Yoga
postnatales Yoga
Honorar: VB
– Rechnungsstellung auf Honorarbasis möglich
– Minijob auf 556 €-Basis möglich
– Teilzeitanstellung möglich
Dauer Kurseinheit: 45 bis 60 Minuten
Kurszeiten: Flexibel
– vormittags zwischen 9 und 14 Uhr
– nachmittags zwischen 15 und 17.30 Uhr
– abends zwischen 18 und 21 Uhr
Kurstage:
Flexibel Mo-Sa
Kursorte:
Südstadt
List
Linden
Mitte
Kirchrode
Region Hannover
Bewerbung & Lebenslauf an:
kathrin@mamaundfit.de
Mama und Fit
www.mamaundfit.de
0157- 862 46 993